Maximilian Günther und DS PENSKE enthüllen den DS E-TENSE FE25

Maximilian Günther bereitet sich auf die 11. Formel-E-Saison vor und präsentiert mit DS PENSKE den Gen3 Evo-Rennwagen für 2024/25, den DS E-TENSE FE25.

 

Während der Countdown für die 11. Saison der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft läuft, haben Maximilian Günther und DS PENSKE heute ihren Rennboliden für 2024/25, den DS E-TENSE FE25, vorgestellt.

Der DS E-TENSE FE25 ist in einem zeitlosen schwarzen Design mit goldenen Akzenten gehalten – einer Farbkombination, die eng mit der Marke DS PENSKE verbunden ist. Er steht für eine neue Ära der Innovation für das Team, während die Formel E in die nächste Generation des Wettbewerbs mit dem Gen3 Evo eintritt.

Der vollelektrische DS E-TENSE FE25, ausgestattet mit den neuesten Entwicklungen der Elektrofahrzeugindustrie, steht an der Spitze der Leistungsfähigkeit und soll mit seinem innovativen Allradantriebssystem effizienter sein als sein Gen3-Vorgänger.

Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 1,82 Sekunden ist der DS E-TENSE FE25 30 % schneller als ein modernes Formel-1-Auto und verfügt zudem über eine beeindruckende regenerative Bremsleistung von 600 kW.

Die 11. Saison der Formel E, die offiziell am 7. Dezember 2024 mit dem São Paulo E-Prix beginnt, wird Maximilians siebte Saison in der Serie und sein erstes Comeback im DS PENSKE Team sein, nachdem er 2018 seine Formel E-Karriere mit dem Team begann.

In der vergangenen Saison entwickelte sich der gebürtige Oberstdorfer mit einem Sieg in Tokio (Japan) und einem Podium in Misano (Italien) zu einem frühen Anwärter auf die Weltmeisterschaft, die der 27-Jährige als Achter beendete.

Maximilians Vorbereitungen für die Saison beginnen vom 4. bis 7. November 2024 mit Vorsaisontests auf dem Circuit Ricard Tormo in Valencia, Spanien.

Maximilian Günther:
„Ich freue mich riesig auf die neue Saison und genieße die Vorbereitung mit dem Team. Meine ersten Wochen und Monate waren fantastisch, und das Auto fühlt sich super an. Es fährt sich großartig und sieht schnell aus. Ich kann es kaum erwarten, beim ersten offiziellen Test in Valencia und dann beim ersten Rennen der Saison in São Paulo hinter dem Steuer zu sitzen. Wir haben in der Off-Season hart gearbeitet, um unser Paket so konkurrenzfähig wie möglich zu machen. Jeder im Team ist von derselben Leidenschaft angetrieben und wir haben ein klares Ziel vor Augen. Ich kann es kaum erwarten, die Saison zu beginnen.“